Datenschutzbestimmungen Unternehmen

Version 05-2019

Anwendungsbereich

  • Die Datenschutzbestimmungen gelten für die Nutzung der Webseite www.myright.ch (nachfolgend: „Webseite“).
  • Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist die AXA-ARAG Rechtsschutz AG mit Sitz in Zürich.
  • Unsere Website enthält ggf. Links zu Webseiten anderer, mit uns nicht verbundener Anbieter. Nach Anklicken dieser Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel der IP-Adresse oder der URL, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäss unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte können wir daher keine Verantwortung übernehmen.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

  • Wenn du MyRight besuchst und/oder über die Webseite Dienstleistungen in Anspruch nimmst, erhebt und speichert AXA-ARAG personenbezogene Daten.
  • Beim Besuch der Webseite speichert AXA-ARAG automatisch deine IP-Adresse, Namen und Version des von dir verwendeten Browsers, das verwendete Betriebssystem sowie Datum und Dauer deines Besuchs.
  • Darüber hinaus erfasst AXA-ARAG personenbezogene Informationen, die du uns bei der Registrierung, allfälligen Anlegung eines Nutzerprofils oder bei der Nutzung der Webseite zur Verfügung stellst. Es handelt sich insbesondere um folgende Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Nationalität, E-Mail, Telefonnummer, besuchte Seiten. Bei Abschluss eines Beratungs- oder Versicherungsvertrags werden zusätzliche Daten erhoben und bearbeitet, die zur Erfüllung des Vertrags oder gesetzlicher Pflichten sowie zur Betrugsbekämpfung erforderlich sind.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

  • AXA-ARAG verwendet die personenbezogenen Daten zur Ausführung und Abwicklung der Dienstleistungen über die MyRight Webseite und zur Beantwortung Ihrer Fragen. Ihre Daten werden insbesondere dazu verwendet, Ihnen den Zugang zur und die Nutzung der Webseite zu ermöglichen, einschliesslich zusätzlicher, mit der Webseite verbundener Funktionen und Angebote.
  • Daten, die bei der Nutzung der Webseite automatisch protokolliert werden, nutzt AXA-ARAG zur Administration und zur Optimierung der Webseite und der darüber angebotenen Dienstleistung. AXA-ARAG wertet die Daten ausserdem anonym für statistische Zwecke aus.
  • AXA-ARAG gibt Ihre Daten nur dann an Dritte (falls nötig auch ins Ausland) weiter, wenn dies zur Erbringung der Dienstleistungen, zu Abrechnungszwecken, zur Abwicklung des bestehenden Vertragsverhältnisses, für den Betrieb und die Pflege der Webseite oder für die statistische Auswertung erforderlich ist.
  • Personendaten können von der AXA-ARAG und ihrer Muttergesellschaft AXA zu Direktmarketing-Zwecken verwendet werden. Unter diesen Begriff fallen etwa gewerbliche Aktionen und personalisierte Werbung. Mit Hilfe der Personendaten werden die Kenntnisse über Kunden – oder potenzielle Kunden – verbessert, damit diese über Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen informiert und ihnen Angebote unterbreitet werden können.

Löschung Ihrer Daten

  • Je nach Geschäftsvorfall wird die Speicherdauer unterschiedlich festgelegt.
  • Auf der Plattform öffentlich zugängliche Informationen (z.B. Äusserungen in Foren) bleiben abrufbar.

Cookies

  • AXA-ARAG setzt Cookies ein, um den Web-Traffic zu analysieren, Leistungen und Inhalte der Webseite zu optimieren, die Wirksamkeit von Werbeaktionen zu messen und das Vertrauen und die Sicherheit von MyRight zu fördern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Internetbrowser abgelegt werden. Die meisten Cookies werden nach Ende der Browsersitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und sorgen dafür, dass MyRight Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennen und Ihre Nutzung analysieren kann (sog. dauerhafte Cookies).
  • Sie können den Einsatz von Cookies unterbinden, indem Sie Ihren Webbrowser so einstellen, dass er keine neuen Cookies akzeptiert, er Sie bei neuen Cookies auf diese hinweist oder sämtliche bereits erhaltene Cookies löscht. Hilfestellungen zur Änderung der Einstellung erhalten Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Webbrowsers oder unter www.allaboutcookies.org. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung einiger Funktionen der Webseite nur bei Einsatz von Cookies möglich ist.
  • Um Ihre Nutzung der Webseite zu optimieren und Ihnen auf Ihre Person angepasste Inhalte anzubieten, arbeiten wir mit Werbepartnern (Werbeagenturen, Anbietern von Anzeigekampagnen, u.a.) zusammen. Diese Werbepartner können ebenfalls Cookies und/oder Websignale nutzen, um die Wirksamkeit und die Effektivität der Webseite zu messen. Social Media Plugins (z.B. Facebook)
  • Auf der Plattform sind Funktionen (sog. Plugins) verschiedener Drittanbieter von Social Media Plattformen (wie Facebook, Twitter, Google+) eingebunden. Diese Plugins ermöglichen es den Nutzern, Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen. Erscheint ein Plugin beim Surfen auf der Webseite (z.B. „gefällt-mir-Button“ von Facebook), wird automatisch eine Verbindung zu den Servern dieser Webseite hergestellt. Dabei werden Daten über Ihren Plattformbesuch an diesen Drittanbieter übermittelt. Ist der Besucher gleichzeitig im Netzwerk dieses Drittanbieters angemeldet, kann der Besuch auf MyRight seinem Netzwerk-Konto (z.B. Facebook-Account) zugeordnet werden. AXA-ARAG hat keinen Einfluss auf Art und Weise dieser Datenübermittlung. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Ihren Social Media-Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen dieses Anbieters.

Facebook Pixel

  • Wir nutzen auf unserer Website einen «Besucheraktions-Pixel» der Facebook Inc. mit Sitz in 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA («Facebook»). Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Ebenfalls werden Listen von Usern erstellt, die als Websitebesucher zugeordnet werden können, um sogenannte Custom Audiences für Remarketing-Kampagnen zu erstellen.
  • Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heisst, wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke verwenden, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie: https://www.facebook.com/about/privacy/ . Welche Art von Werbeanzeigen Sie von Facebook und dessen Partnern auf und ausserhalb von Facebook gezeigt bekommen, können Sie unter dem folgenden Link einstellen:  https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen . Zu diesen Zwecken kann ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.

Google Analytics / Google Rezensionen

  • Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, U.S.A („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
  • Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
  • Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, allerdings werden Sie dann ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Wenn Sie darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. deiner IPAdresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern wollen, können Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Einwilligung, Sonstiges

  • Diese Datenschutzbestimmungen sind Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und Nutzungsbedingungen des Rechtsblogs. Sie werden beim Kauf oder Nutzung eines MyRight Angebotes aufgefordert, sich mit den Datenschutzbestimmungen, den AGB (für die einmalige Rechtsberatung), respektive den AVB inkl. vorvertraglichen Informationen (für die Rechtsschutzversicherung) gemäss Versicherungsvertragsgesetz einverstanden zu erklären. Letztere enthalten zusätzliche Bestimmungen zum Datenschutz. Lehnen Sie dies ab, können Sie die Dienstleistungen von MyRight nicht in Anspruch nehmen.
  • AXA-ARAG ist jederzeit berechtigt, Änderungen der Datenschutzbestimmungen vorzunehmen. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn Regelungslücken nach Vertragsschluss entstanden sind (z.B. durch Gesetzesänderungen bei Weiterentwicklung unseres Angebots oder Implementierung neuer Technologien.)
  • Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um zu gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten unserer Nutzer vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. In jedem Fall haben von unserer Seite überdies nur berechtigte Personen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
  • Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Personendaten zu erhalten. Des Weiteren können Sie verlangen, dass wir Ihre Personendaten berichtigen, ergänzen oder gänzlich löschen. Sie können ferner eine Einschränkung der Bearbeitung verlangen oder der Bearbeitung zu Marketingzwecken durch AXA-ARAG oder AXA widersprechen. Bitte beachten Sie, dass einem Löschungsantrag gesetzliche Aufbewahrungspflichten gegenüberstehen können. Auskunft- und Löschungsbegehren richten Sie bitte per Kontaktformular an uns.
  • Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten via Kontaktformular
  • Als AXA-ARAG Kunde erhalten Sie ferner weitere Informationen zum Datenschutz auf www.axa.ch